Ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll oder nicht?

Lohnt sich eine Sterbegeldversicherung oder ist sie zu teuer? Erfahren Sie jetzt, welchen Zweck die Sterbeversicherung hat und für welche Menschen ein Vertrag sinnvoll ist. Bei der Überprüfung der Sinnhaftigkeit haben wir verschiedene Altersgruppen und immer einen günstigen Tarif berücksichtigt.

Sinn und Zweck des Sterbegelds

Der Zweck der Sterbegeldversicherung ist, dass bei Eintritt des Todes die Versicherungssumme ausgezahlt wird. Der Sinn dahinter ist, dass die Hinterbliebenen für die anfallenden Bestattungskosten finanziell gestützt werden. Wenn Sie eine Sterbeversicherung abschließen, vermeiden Sie also, dass Ihre Hinterbliebenen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten oder Geldverluste hinnehmen müssen.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Versicherungssumme im Todesfall auf jeden Fall ausgezahlt wird. Sie sparen sozusagen die Bestattungskosten über eine Versicherung an. Das hat zum einen den Vorteil, dass Dritte das angesparte Geld nicht pfänden können und so auf jeden Fall der Bestattung zu Gute kommt.

Zum anderen sichern Sie Ihren frühzeitigen Tod ab. Sterben Sie zum Beispiel schon nach fünf oder zehn Jahren, erhalten Ihre geliebten Hinterbliebenen bereits die volle Versicherungssumme, obwohl Sie erst weniger Geld eingezahlt haben.

Sterbegeldversicherung für junge Leute

Ist die Sterbegeldversicherung für Menschen im jungen Alter sinnvoll? Am Beispiel einer 30 Jahre alten Person haben wir überprüft, ob die Sterbevorsorge geeignet ist.

Anbieter: Solidar Versicherung

Versicherungssumme: 7.500,- Euro
Beitrag pro Monat: 14,40 Euro
Beitragszahlung bis 65. Lebensjahr

Einzahlung insgesamt: 6.048,- Euro

In diesem Beispiel ist bereits deutlich, dass sich die Sterbeversicherung lohnt. Die gesamte Einzahlung beträgt etwa 6.000,- Euro. Im Todesfall werden garantiert 7.500,- Euro ausgezahlt. Das ist eine Differenz von 1.500,- Euro. Sollte die versicherte Person vor dem 65. Lebensjahr sterben, ist die Differenz zwischen Ein- und Auszahlung natürlich noch größer.

Um einen ähnlich hohen Betrag mit einer alternativen Geldanlage zu erzielen, müssten Sie ungefähr 1,2 Prozent Zinsen pro Jahr erzielen. Der frühzeitige Todesfall wäre damit allerdings nicht abgesichert.

Ist die Sterbegeldversicherung für Menschen im mittleren Alter sinnvoll?

Wir haben geprüft, ob die Sterbegeldversicherung für einen 50 Jahre alten Menschen noch sinnvoll ist. Braucht man eine Sterbeversicherung?

Anbieter: Solidar Versicherung

Versicherungssumme: 7.500,- Euro
Beitrag pro Monat: 37,80 Euro
Beitragszahlung bis 65. Lebensjahr

Einzahlung insgesamt: 6.804,- Euro

Hier beträgt die Differenz zwischen Ein- und Auszahlung etwa 700,- Euro. Eine alternative Investition müsste pro Jahr etwa 1,3 Prozent Zinsen erwirtschaften, damit Sie auf eine ähnliche Auszahlung wie bei der Sterbegeldversicherung kommt. Das Risiko eines vorzeitigen Todes wäre bei einer alternativen Kapitalanlage, wie Festgeld oder Tagesgeld, allerdings nicht mitversichert.

Wichtig! Sofern Sie die Sterbevorsorge mit einer Beitragszahlung bis zum 85. Lebensjahr abschließen, dann ist der Schutz nicht mehr so sinnvoll. In diesem Beispiel würden Sie nämlich insgesamt 9.198,- Euro einzahlen. Dieser Betrag läge deutlich über der Versicherungssumme in Höhe von 7.500,- Euro.

Sterbegeldversicherung für ältere Menschen

Eine Sterbegeldversicherung mit 70 Jahren noch abschließen – ja oder nein?

Anbieter: Solidar Versicherung

Versicherungssumme: 7.500,- Euro
Beitrag pro Monat: 56,25 Euro
Beitragszahlung bis 85. Lebensjahr

Einzahlung insgesamt: 10.125,- Euro

In diesem Beispiel ist die Einzahlung wesentlich höher als die Versicherungssumme. Die Sterbegeldversicherung lohnt sich in diesem Beispiel eher nicht. Der Grund dafür ist, dass mit ansteigendem Alter der baldige Tod wahrscheinlicher ist und die Versicherungssumme zeitnah ausgezahlt wird. Die Sterbegeldversicherung ist also einem höheren Risiko ausgesetzt. Das wirkt sich entsprechend auf den Versicherungsbeitrag aus.

Sofern der Tod innerhalb von elf Jahren eintritt, ist der Versicherungsschutz wiederum sinnvoll, da Ihre Hinterbliebenen dann mehr Geld bekommen als Sie eingezahlt haben.

Ist die Sterbegeldversicherung für Sie sinnvoll? Jetzt Tarife individuell berechnen und online abschließen!